Aktuelles

Spendenübergabe für das Seniorenprojekt "Musik maken un vertellen"

Bürgerstiftung Südlohn-Oeding, Dr.-Heinrich-Bäßmann-Stiftung und die Stiftung Aktive Bürger Borken Satdtlohn und Umgebung stiften jeweils eine Harfe im Wert von 1.000 € für Musikschulprojekt

v.l. Michaele Hayk (Projektleiterin), Silvia Frechen und Joef Tenk (Stiftung Aktive Bürger Borken, Stadtlohn und Umgebung), Markus Wellermann (Leiter der Musikschule)

v.L. Michaele Hayk (Projektleiterin), Herbert Lenger und Maria Pass (Bürgerstiftung Südlohn-Oeding und Treuhandverwaltung der Dr-Heinrich-Bäßmann-Stiftung), Musikschulleiter Markus Wellermann

Am heutigen Freitag, 22.04.2022 fand die offizielle Spendenübergabe für das Seniorenprojekt der Musikschule Südlohn-Oeding e.V. statt.

Die Bürgerstiftung Südlohn-Oeding, die Dr.-Heinrich-Bäßmann-Stiftung und die Stiftung Aktive Bürger Borken, Stadtlohn und Umgebung stifteten jeweils 1.000 € zur Anschaffung einer Tischharfe.

Für das Projekt "Musik maken un vertellen" waren jüngst 6 sogenannte Veeh-Harfen angeschafft worden.

In dem Projekt spielen Senior*innen in zwei Gruppen Ü60 und Ü80 auf Tischharfen. Die Grundidee hinter dem neuen Angebot „Musik maken un vertellen…“ an der Musikschule Südlohn-Oeding e.V. ist die Teilhabe aller Menschen in der Gemeinde an musikalischer Bildung – egal wie alt sie sind. Das Projekt wendet sich an die Generation im dritten und vierten Lebensabschnitt. Musik kennt kein Alter, sie übt auf jeden Menschen eine große Wirkung aus. Musik fördert Präsenz und Lebendigkeit. Sie ist gut für die Seele. Gemeinsames Musizieren stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Und die Teilnehmer*innen sind mit Begeisterung dabei. Davon konnten sich die Vertreter*innen der Stiftungen und der Leiter der Musikschule überzeugen. Für die Bürgerstiftung Südlohn-Oeding waren Herbert Lenger und Maria Pass gekommen. Die Bürgerstiftung verwaltet gleichzeitig die Dr.-Heinrich-Bäßmann-Stiftung treuhänderisch. Für die Stiftung Aktive Bürger Borken, Stadlohn und Umgebung waren Silvia Frechen und Josef Tenk vor Ort.

Geleitet wird das Angebot von Michaela Hayk, die gerade eine nebenberufliche Ausbildung im Fach Geragogik absolviert. Von ihr stammt auch die Idee zum Projekt. Geragogik, Gerontagogik oder Alterspädagogik bezeichnet die Bildung im Alter sowie der Weiterbildung älterer Menschen.

Wir danken den Stiftungen für die großzügige Unterstützung !