Angebote für Erwachsene
EIN FÜNFTEL ALLER KINDER LERNEN EIN INSTRUMENT. DIE HÄLFTE ALLER ERWACHSENEN WÜNSCHTEN, SIE HÄTTEN EINS GELERNT!
Instrumentalunterricht
Tragen Sie sich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, sich musikalisch zu betätigen? Musizieren kennt keine Altersgrenzen, ganz gleich ob Sie ein Instrument neu erlernen möchten oder bereits Erlerntes auffrischen und daran anknüpfen wollen. Es ist nie zu spät! „Man lernt nie aus!“, so lautet ein altes Sprichwort. Warum also nicht im Erwachsenenalter noch ein Instrument lernen? Sich weiterentwickeln wo andere sich zur Ruhe setzen. Es ist durch Studien längst erwiesen, dass das Spielen eines Musikinstrumentes die Gedächtnisleistung fördert.
Unsere Fachlehrer entwickeln gemeinsam mit Ihnen Unterrichtskonzepte, die es sowohl Senioren als auch berufstätigen Erwachsenen mit wenig Zeit, ermöglichen, ein Instrument zu lernen. Mit viel Erfahrung gehen die Musikpädagogen individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen dem Alter entsprechend ein.
In unserem Schnupperangebot können Sie alle Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Auch für Wiedereinsteiger ist dies eine gute Möglichkeit die Lust am Musizieren neu zu entdecken. Bei ausreichender Teilnehmerzahl können auch, je nach Vorraussetzungen zeitlich befristete Kurse für Gruppen angeboten werden.
Bei Fragen zu den Angeboten rufen Sie uns an (Tel.: +49 2862 582 17) oder schreiben Sie uns eine Email.
Eltern - Kind - Unterricht
Eine Unterrichtsform, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist der gemeinsame Unterricht von Eltern und Kindern. Eine Mutter lernt gemeinsam mit Ihren beiden Töchtern Klavier spielen. Der Großvater spielt mit seiner Enkelin Violine, ein Vater spielt mit seinem Sohn Gitarre. Musik als Gemeinsamkeit in Familien. Gegenseitiges Anspornen, gemeinsames Fortkommen und Rücksicht aufeinander verbinden Eltern und Kinder auf eine ganz besondere Weise.
Die Konzepte für diese Unterrichtsform sind sehr unterschiedlich je nach Teilnehmer und Interesse. Die Pädagogen entwickeln zugeschnittene individuelle Konzepte.
Projekte
Im Projektbereich gibt es regelmäßig Angebote, die sich auch - oder vor allem an Erwachsene wenden. Liedbegleitung mit der Gitarre für Erzieher*innen, Weihnachtsliedbegleitung für das Singen in der Adventszeit mit Kindern oder Gesang mit Klavierbegleitung sind einige Beispiele aus den vergangenen Jahren.
Geplante Projekte finden Sie immer aktuell unter der Rubrik AKTUELLES.
Kontakt, Anmeldung und Beratung:
Musikschule Südlohn-Oeding e.V.
Schulbüro im Rathaus
Raum 1.1 (1. OG)
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn –Oeding
Telefon: 02862/582-17
E-Mail: musikschule@suedlohn.de