Ein Veeh-Harfen-Orchester auf Reisen
11 Veeh-Harfenspielerinnen der Musikschule Südlohn-Oeding e.V. verbrachten ein musikalisches Veeh-Harfen Wochenende in Münster.
Insgesamt nahmen 42 Teilnehmer*innen aus NRW teil. Organisiert wurde das musikalische Wochenende von der Musikschule Tonleiter aus Essen. Diese stellte auch gleichzeitig die 3 Dozenten.
Die Anreise erfolgte am Freitag den 13.10.2023 ab 15.00 Uhr. Nachdem die Zimmer bezogen waren, gab es bei Kaffee und Kuchen schon ein erstes Kennen lernen der Teilnehmer*innen. Um 17.00 Uhr waren die Notenständer aufgebaut und alle Harfen gestimmt. Das gemeinsame Musizieren begann mit dem Begrüßungslied der Veeh-Harfen „Seid willkommen“.
Durch den Klang der 45 Harfen bekam man ein Gefühl (Gänsehaut pur) dafür, was uns musikalisch an diesem Wochenende erwarten würde. Die Musikschule stellte unter dem Motto „Folk and Hits“ verschiedene mehrstimmige Musikstücke vor. Diese wurden an diesem Abend gemeinsam erarbeitet, was für alle höchste Konzentration forderte. Nach dem Abendessen wurde die „Seelenbrise“ als mehrstimmiger Kanon erarbeitet.Das war für alle Teilnehmer*innen noch einmal eine große Anforderung. Um 20.30 Uhr ging es dann für alle zu einem gemütlichen Abend über. Es gab viel zu erzählen und die Begeisterung des Musizierens mit den Veeh-Harfen konnte man in allen Gesichtern sehen.
Am Samstag waren Vormittag und Nachmittag jeweils in zwei verschieden Musikrichtungen wählbar. Die Teilnehmer konnten am Vormittag zwischen dem „Musikalischen Naturgarten“ von Lieselotte Blinn oder „Tänze aus Irland, Schottland und England“ wählen.Am Nachmittag musste man sich zwischen „Geistliches Liedgut und Heilsame Lieder“ und „Alte Musik neu entdeckt“ entscheiden.
Die neuen Notenblätter waren für alle eine echte Herausforderung, aber Michaela (Hayk), Leiterin des Südlohner Veeh-Harfen-Orchesters und Geragogin motivierte ihre Teilnehmer*innen wie immer zuversichtlich: „Das schaffen wir“!!! Der Abend stand dann im Zeichen der Vorstellung der Gruppenergebnisse. Im Zusammenspiel mit Standard-Harfen (25 Saiten) Bass Harfen (18 Saiten) Solo Harfen (37 Saiten) und Geigenbegleitung ergab es ein harmonisches, klangvolles Zusammenspiel.Auch dieser Tag endete in geselliger Runde.
Am Sonntagmorgen starteten wir wieder zum gemeinsamen Musizieren. Nun standen beschwingte Volkslieder auf dem Programm. Mit tosendem Applaus bedankten wir uns bei den 3 Ausbildern von der Musikschule Tonleiter, die uns mit viel Freude, viele neue, Interessante u. Rhythmische Klänge vermittelt haben. Das gemeinsame Mittagessen war der Ausklang von diesem schönen Wochenende. Allen war klar; „das muss wiederholt werden“!!! Einige der neuen Musikstücke landeten im Gepäck der Teilnehmerinnen des Veeh-Harfen Orchester der Musikschule Südlohn-Oeding. Sie werden sicherlich in Zukunft der Gemeinde vorgestellt.
Das Wochenende hat gezeigt wie vielfältig das Musizieren auf der Veeh-Harfe sein kann. Interessent*innen können sich bei der Musikschule melden, um mehr Informationen zu erhalten.

Kontakt, Anmeldung und Beratung:
Musikschule Südlohn-Oeding e.V.
Schulbüro im Rathaus
Raum 1.1 (1. OG)
Winterswyker Str. 1
46354 Südlohn –Oeding
Telefon: 02862/582-17
E-Mail: musikschule@suedlohn.de